10.10.2025 Freitag
- Eröffnung
“Tage der seelischen Gesundheit 2025” Schwerin und
Ausstellung "Geteilte Einsamkeit – weil Kunst verbindet"
14 Uhr
Eröffnung durch Schirmherrin Ministerin Stefanie Drese, Prof. Dr. Andreas Speck, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Hochschule Neubrandenburg mit dem Impuls “Einsamkeit: Zur Situation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.”, Dr. med. Klaas Winter, Fachgruppenleiter Sozialpsychiatrischer Dienst der Landeshauptstadt Schwerin und Andreas Schwarz, Vorstand freiraum e.V.
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Perzinasaal, Wismarsche Straße 144, Schwerin
- Theater "Nobody Is Home"
18 Uhr
Deutsch-philippinisches Theaterstück über internationale Care-Arbeit von Liza Magtoto & Ensemble mit anschließendem Gespräch & Karaoke-Party
Tickets fürs Theaterstück inklusive Karaoke-Party: an der Kasse des Staatstheaters, Alter Garten 2, Schwerin
Bei Anmeldung bei uns können wir Gruppentickets für je 10 € pro Person erwerben.
Tickets für die Karaokeparty: an der Abendkasse in der M*Halle für 3 €
Ort: M*Halle, Gutenbergstraße 1, Schwerin, Haltestelle Gartenstadt
11.10. Samstag
- Familiensportfest – für alle und jede*n
11–14 Uhr
Präsentiert vom Landessportbund M-V
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Sporthalle Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung, Obotritenring 50, Schwerin
- Kulturnachmittag „Theaterfest“
ab 15:30 Uhr
Programm:
15:30 Uhr Theatergruppe „freiräumer“ mit dem Stück „Von Fünfen, die ausziehen, das Leben zu lieben"
16:30 Uhr „LACHMÖWEN“ mit dem Programm: „ Ich brauch Äktschn, Maskenperformance mit Musik“ – Maskentheater der Lebenshilfe Schwerin e. V.
17:30 Uhr Der Schweriner Musical Club präsentiert die Preview zum Musical „I.G.NORANZ“.
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Alte Post, Berliner Platz, Schwerin
12.10.2025 Sonntag
- Zertifikatsübergabe der Genesungsbegleiter-Ausbildung 2024/25
10–15 Uhr, Mit Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Perzinasaal, Wismarsche Straße 144, Schwerin
- Silent Book Club® in Schweri
17–19 Uhr
Buchverliebte und alle, die gerne lesen, sind eingeladen, eine Stunde gemeinsam in Stille zu lesen
Mit Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Café Kränzchen, Bornhövedstraße 12, Schwerin
13.10.2025 Montag
- Spaziergang in Lankow
9:30 Uhr
Gemeinsamer Rundgang in Lankow mit Gunhild Nienkerk zur Bibliothek, Gewächshaus, inklusives Quartier Polentzstraße, Generationenpark und ASB Kreisverband mit Kaffee und Kuchen
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Treffpunkt: Treffpunkt Bibliothek Lankow, Plöner Straße 24, Schwerin
Kontakt: Gunhild Nienkerk 0176 84 900 608
- Saison-Ausklang im Kulturgarten e.V.
14–16 Uhr
Filmvorführung, Pflanztisch, Gespräche, Kochen mit der Tagesstätte Diakonie Westmecklenburg-Schwerin
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Wismarsche Str. 282 (Hinterhof), Schwerin
- Kunst-Workshop „Geteilte Welt – Wer ist denn wirklich dabei?“
15–18 Uhr
Fragen werden in Form von Collagen umgesetzt und die entstandenen Werke im Komplex ausgestellt, mit Kreativmanufaktur Susanne Utech
Freier Eintritt, Anmeldung an: susanne@kreativmanufaktur-schwerin.de
Ort: Komplex Schwerin, Pfaffenstraße 4, Schwerin
- Ausstellungseröffnung ,,Die Erinnerung bleibt“ mit Arbeiten von Heiko von Müller
16–18 Uhr
Arbeiten mit Acryl auf Leinwand
Ort: Projektraum freiraum vom Vielfalter, Klöresgang 1, Schwerin
14.10.2025 Dienstag
- „Tür auf für Neugier“ beim Vielfalter
10–11/13–14 Uhr
Gemeinsames Weben mit Naturmaterialien, Auffrischung unseres Insektenhotels
11-13 Uhr
Gemeinsames Essen und Zubereiten eines herbstlichen Salates. In der Zeit kann gerne kostenpflichtig ein Essen in der Kombüse zu sich genommen werden. Die inklusive Band „Klangfarben“ wird die Zeit musikalisch begleiten.
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Vielfalter gGmbH, Rogahner Straße 4, 19061 Schwerin
- Mittagstisch im Wärmeort im Haus „Am Fernsehturm“
12–14 Uhr
Ein warmes Plätzchen, ein leckeres Essen mit herzenslieben Menschen dazu – so lassen sich Nachbarschaft, Nähe und Gemeinschaft erleben. Vom Netzwerk für Menschen
ohne Anmeldung
Ort: Speisesaal des SOZIUS Haus „Am Fernsehturm“, Perleberger Str. 20, 19063 Schwerin
- Gesprächsrunde „Einsamkeit und Medienabhängigkeit - Irrwege und Auswege“
14–16 Uhr
mit Dr. Detlef Scholz
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Kompetenzzentrum und Beratungsstelle für exzessive Mediennutzung und Medienabhängigkeit der Evangelischen Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH,
Mecklenburgstr. 97, Schwerin
- Offene Probe des Schweriner Musical Clubs – Gemeinsames Singen
18 Uhr
Singen mit dem „Schweriner Musical Club“
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Alte Post, Berliner Platz, Schwerin
Mittwoch 15.10.2025
- Seniorenfrühstück
9–12 Uhr vom SOS Kinderdorf e. V.
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Café Kränzchen, Bornhövedstraße 12, Schwerin
- Impulsvortrag „Einsamkeit- und die Auswirkungen auf Körper und Seele“
14–15 Uhr
von Psychiaterin Katrin Seidel
mit Anmeldung, freier Eintritt
Ort: SEZ – Sozialmedizinisches Erwachsenen- Zentrum Mecklenburg gGmbH, Wismarsche Str. 306, Schwerin
- „Allein, einsam, gemeinsam – Wege aus der Einsamkeit“
16–18 Uhr
Vorstellung Impulskartenset für Therapie und Beratung von und mit Prof. Dr. Dr. Dipl. Isgard Ohls
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Festsaal Haus 13, Carl-Friedrich-Flemming-Klinik, Wismarsche Str. 393-397, Schwerin
- Autorenlesung „(K)ein hoffnungsloser Fall“
von Jürgen Szybalski
16:30 Uhr
Musikalische Begleitung durch Klaus Bügel
Ort: Projektraum freiraum vom Vielfalter, Klöresgang 1, Schwerin
- Psychoseseminar
17-19 Uhr
Fachdienst Gesundheit der Landeshauptstadt Schwerin und der freiraum e.V. laden zum trialogischen Autausch psychisch erkrankte Menschen, deren Angehörige, Freund*innen oder Partner*innen und Fachleute ein
mit Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Raum 1029 im Packhof, Stadthaus Schwerin
- Spieleabend im Knotenpunkt
ab 18 Uhr
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Knotenpunkt e.V., Mecklenburgstr. 63, Schwerin
16.10. Donnerstag
- Tag der offenen Tür KISS e. V.
ab 16 Uhr
17:00 Uhr Vortrag und Diskussion „Einsamkeit – eine psychosomatische Dimension“, Dr. Ulrike Prösch, Vorstandsvorsitzende KISS e.V.
18:00 Uhr Mitgliederversammlung des Trägervereins KISS e.V.;
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen Schwerin e.V., Spieltordamm 9, Schwerin
- 12min.me
18:30 Uhr
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Coworking Café tisch, Wittenburger Straße 16a, Schwerin
17.10.2025 Freitag
- Laternenfest Lankow
17:30 Uhr
Jede*r ist willkommen und bekommt anschließend im Jugendhaus Lankow eine Wurst, was Heißes zu trinken und Stockbrot in gemütlicher Atmosphäre
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Treffpunkt: Sparkasse Kieler Straße in Lankow
Gemeinsamer Abschluss
- „Stimmen aus der Stille“
18 Uhr
Ein literarisches Programm über Einsamkeit in Prosa und Lyrik; interpretiert von der Sprechkünstlerin Charlotte Schön. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein, noch bei uns zu bleiben, gemeinsam die zurückliegende Veranstaltungswoche Revue passieren zu lassen und den gelungenen Abschluss zu feiern.
ohne Anmeldung, freier Eintritt
Ort: Perzinasaal, Wismarsche Straße 144, Schwerin
18.10.2025 Samstag
- Workshop Mutlabor "Gemeinsam mutig – selbstbewusst verbunden"
10-14 Uhr
mit Sarah Gerke und Greta Pohl
Mit Anmeldung (20 Plätze), freier Eintritt
Ort: Perzinasaal, Wismarsche Straße 144, Schwerin
Alle Anmeldungen an kontakt@freiraum26.de | Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bei Fragen gerne an kontakt@freiraum26.de schreiben.