Tage der seelischen Gesundheit 2023 in Schwerin


In diesem Jahr wird der freiraum e.V. erneut mit vielen Kooperationspartnern wie der LH SN, der Lebenshilfe Schwerin, der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik, dem Mecklenburgischen Staatstheater, dem Coworking Space TISCH, dem Quartier 63 um nur Einige zu nennen, die „Die Tage der seelischen Gesundheit Schwerin“ gestalten:   

10.10. - 15-10.2023 mit dem Thema „Alles außer gewöhnlich“  

Das Projekt „Tage der seelischen Gesundheit in Schwerin“ soll jährlich rund um den Welttag der Seelischen Gesundheit (10. Oktober) eine Plattform bieten, um über psychische Erkrankungen und die damit verbundene Stigmatisierung sowie über Hilfsangebote im Bereich seelische Gesundheit aufzuklären. Durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Tage der offenen Tür oder Fachvorträge sollen Fachinformationen zugänglich gemacht und ein Erfahrungsaustausch zwischen der Öffentlichkeit, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten ermöglicht werden. Die Veranstaltungen richten sich an die allgemeine Öffentlichkeit und bieten ein niedrigschwelliges Angebot zur Information und Aufklärung über psychische Erkrankungen und Hilfsangebote.  Ziel ist es, ein möglichst breit gefächertes Angebot in den Schweriner Stadtteilen zu schaffen, das für alle Bürger*innen zugänglich sein soll (barrierefrei, kostenloser Eintritt etc.)  Der Verein freiraum e.V. will nicht nur über psychische Erkrankungen informieren, sondern vor allem Möglichkeiten der Gesunderhaltung und Selbsthilfe im eigenen Umfeld aufzeigen. Die “Tage der seelischen Gesundheit” beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Es gibt Lesungen, Diskussionsrunden, Bewegungsangebote, Filme, Theater, Musik und Ausstellungen. Alle Sinne und Emotionen werden angesprochen.